View job here

Die Ausbildungsziele in den Lehrjahren:

Erstes Ausbildungsjahr – Grundlagen & Praxis:

  • Du lernst unser Team, unsere Unternehmensstruktur und den Einsatz von Geoinformationssystemen (GIS) direkt im Projektalltag kennen
  • Wir machen dich vertraut mit der Erfassung und Analyse von Oberflächen- und Befahrungsdaten – sowohl im Gelände als auch digital
  • Du erhältst Einblicke in die Arbeitsweise unserer GIS- und Vermessungsteams und begleitest Vermessungsfahrten mit Drohnen, Fahrzeugen und Messstationen
  • Die Auswertung von Landschaftsmodellen und die Analyse von Genehmigungsprozessen im öffentlichen Raum runden dein erstes Jahr ab

Zweites & Drittes Ausbildungsjahr –Vertiefung & Digitalisierung:

  • Du lernst, wie du GIS-Daten effizient importierst, strukturierst, analysierst und in interaktiven Kartenanwendungen visualisierst
  • Du entwickelst automatisierte Prozesse für den Planungsalltag und führst komplexe Analysen in verschiedenen GIS-Systemen durch
  • Dabei erarbeitest du Konzepte für die Planung von Telekommunikationsstrukturen – sowohl in urbanen als auch natürlichen Landschaften
  • Zusätzlich erhältst du Einblicke in unsere IT-Abteilung und in die Unternehmenskommunikation, um ein ganzheitliches Verständnis für digitale Arbeitsprozesse zu entwickeln

 

Hierüber freuen wir uns:

  • Du bringst eine solide schulische Basis mit – dein mittlerer Schulabschluss bildet das Fundament für deinen nächsten Karriereschritt
  • Mathematik und Geographie haben dich schon in der Schule begeistert – du denkst gerne analytisch und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Digitale Tools und der Umgang mit Computern liegen dir – du hast ein erstes Gespür für moderne Arbeitsweisen und bringst Neugier für technische Lösungen mit
  • Du hast Lust auch draußen zu arbeiten – denn die Welt draußen gehört genauso zu deinem Arbeitsplatz wie der Laptop

Neugierig geworden? Wenn du mehr über die Ausbildung erfahren möchtest, klicke einfach hier oder gelange hier zum Azubi-Interview mit Alina!

Deine Ausbildung erfolgt im Blockmodell – das bedeutet: Praxis und Theorie wechseln sich ab. Den schulischen Teil absolvierst du an der Berufsbildende Schule Otto von Guericke in Magdeburg.

Important note: Please be advised that a valid work permit for Germany is required for non-EU citizens. Unfortunately, applications without a valid work permit and sufficient German language skills (B2) may not be considered.

Das kannst du von uns erwarten:

  • Attraktive Ausbildungsvergütung – Du bekommst im 1. Lehrjahr 1040€, im 2. Lehrjahr 1090€ und im  3. Lehrjahr 1160€
  • Ein tolles Team, das dich unterstützt und auf Augenhöhe mit dir zusammenarbeitet
  • Eigenes Technik-Startpaket (Laptop und moderne Arbeitsmittel) ab dem 1. Tag
  • Umfassende persönliche Betreuung durch unseren erfahrenen Ausbilder*innen Valerie und Steffen am Standort in Radebeul
  • Spannende Projekte, bei denen du Verantwortung übernehmen und eigene Ideen einbringen kannst
  • 30 Urlaubstage pro Jahr für eine perfekte Erholung
  • Spannende Teamevents wie Sommer- und Winterseminare und andere Events mit deinen Kolleginnen und Kollegen
  • Corporate Benefits – Gleich zwei Portale mit speziellen Mitarbeiterrabatten für dich, sowie Special-Offers bei TicketSprinter und Corporate-Identity-Bonuspunkte
  • Zuschüsse zu einer Sportmitgliedschaft im Urban-Sports-Club

Der geplante Ausbildungsstart ist am Dienstag, 01.09.2025.

Wenn du bereit bist, deine Karriere in einem innovativen und dynamischen Umfeld zu starten, dann bewirb dich jetzt bei uns! Bewerben geht ganz leicht - im ersten Schritt benötigen wir lediglich deinen Lebenslauf und dein letztes Schulzeugnis.

Solltest du noch Fragen haben, steht dir deine Ansprechpartnerin Cellina (+49 2594 7013493) zur Verfügung! Falls du schon einmal einen Blick auf die STF Gruppe werfen möchtest, schau doch gerne auf unserem Instagram-Profil, bei Facebook oder bei LinkedIn vorbei. 

Wir haben dein Interesse geweckt, aber du bist dir noch nicht ganz sicher? Dann schau gerne auf unserem Karriereportal nach. Vielleicht sagt dir eine andere Ausbildung mehr zu.

Ansprechpartner

Cellina Tollknäpper Recruitment Consultant | c.tollknaepper@stf-gruppe.de | Telefon: +49 2594 7013493 | Mobil: +49 173 1580921