Darum geht's:
Als Teil unseres SIE-Abteilung (Smart Infrastructure Engineering) unterstützt du bei der vielseitigen Erstellung von 3D digitalen Gebäudemodellen, die unter Verwendung der BIM-Methodik erarbeitet werden. Als Modellierungsgrundlage nutzen wir Punktwolken aus 3D-Scans von unterschiedliche Gebäudetypen.
Als Werkstudent in der BIM-Modellierung (m/w/d) lassen sich deine Aufgaben wie folgt zusammenfassen:
- Projektvorbereitung: Du bindest die erfassten Punktwolken in die CAD-Software ein und legst damit die Grundlage für die BIM-Modellierung
- BIM-Modellierung: Du erstellst 3D-Gebäudemodelle in Anwendung der BIM-Methodik nach einem festgelegten Detaillierungsgrad (LOD -Level of Development), um eine konsistente und strukturierte Modelbasis zu gewährleisten
- Ableitung von 2D-Plänen: Aus dem BIM-Modell generierst du präzise 2D-Pläne, die als Modellgrundlage für weitere Planungen genutzt werden können
- Bereitstellung und Pflege von 3D-Gebäudemodellen: Du exportierst IFC- und RVT-Dateien zur Sicherstellung eines reibungslosen modellbasierten Datenaustauschs im BIM-Prozess
Lerne mehr darüber, wie die STF Gruppe diese Technologie verwendet: Digitaler Zwilling – Die Realität exakt digital abbilden.